Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben

Durchgehend farbig illustriert € D 18,00 / € A 18,50 / CHF 23.90 Hardcover mit Spotlack auf Cover / 21,5 × 28 cm 40 Seiten / ab 4 Jahren ISBN: 978-3-314-10683-5

Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben

Eine Legende sagt: Wer auf diesem Berg hinfällt, hat nur noch drei Jahre zu leben. Eines Tages passiert die Katastrophe: Der Großvater stürzt! Er verliert jeden Lebensmut und fühlt sich sterbenskrank. Kurz vor Ablauf der drei Jahre kommt seine Enkelin zu Besuch und stellt eine ganz andere Rechnung auf. Und mit einem Mal bekommt der Berg eine völlig neue Bedeutung.

Die Geschichte beruht auf einem traditionellen koreanischen Volksmärchen, aus dem ein erfrischender Optimismus spricht. Die Bilder dieses Debüts von Dayeon Auh veranschaulichen auf kraftvolle Weise genau diese Haltung.

Für alle, die lieber positiv durchs Leben gehen

Dayeon Auh hat ein altes Volksmärchen aus ihrer Heimat Südkorea in ein modernes, grandios illustriertes Bilderbuch übersetzt […] Könnte die Welt doch besser sein als gedacht? Wer sich in dieser märchenhaften Bergwelt umsieht, durch die ein lebenslustiger Großvater kugelt, wird daran kaum noch zweifeln.
Anna-Elisa Jakob, DIE ZEIT

Das Lebensbejahende ist jedem Pinselstrich reingegeben worden. Man merkt, wie [Dayeon Auh] tief und lustvoll in den Farbkasten greift. […] Das hat eine unheimliche Wucht und mehr Dynamik geht eigentlich fast nicht mehr. Eine grosse Freude! […] Selten habe ich so viel Expressivität und Wildheit in einem Bilderbuch gesehen.
Christiane Raabe, Deutschlandfunk

Ein fröhliches, lebensbejahendes Buch, das zeigt, wie es helfen kann, die Perspektive zu ändern.
Britta Spichiger, SRF 1

Auh zeigt in ihrem bunt illustrierten Bilderbuch mit allerhand Materialien und Farben auf, wie sich mit kindlicher Logik die Angst vor der Zukunft besiegen lässt.
Ziphora Robina, bremen zwei

Kraftvolle Bilder und satte Farben vermitteln Optimismus und entfalten einen wahren Farbenrausch!
Jurybegründung, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Uns lehrt die traditionelle Legende aus Korea in moderner Gestalt und mit Augenzwinkern: Fixe Ideen hinterfragen ist befreiend!
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

  • LUCHS im November 2024, DIE ZEIT und Radio Bremen
  • Beste 7, Deutschlandfunk, Januar 2025
  • Buchtipp des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Februar 2025