Hier sind wir

Anleitung zum Leben auf der Erde

Übersetzt von Anna Schaub Durchgehend farbig illustriert € D 18,00 / € A 18,50 / CHF 23.90 Hardcover / 24 x 28 cm 48 Seiten / ab 4 Jahren ISBN: 978-3-314-10453-4 Erstauflage 2018 / 15. Auflage 2023

Hier sind wir

Anleitung zum Leben auf der Erde

Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Dass es Berge und Seen gibt, aber auch Wüste? Dass kein Mensch wie der andere ist, und dass wir doch alle die gleichen Bedürfnisse haben.

Oliver Jeffers macht seinem Sohn mit wenigen, präzis gewählten Worten und eindrücklichen Bildern die Welt begreifbar. Denn letztlich ist unser Fortbestehen in unserer Verantwortung. »Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben.«

Seit Greta Thunbergs Rede vor dem EU-Klimagipfel, streiken Kinder auf der ganzen Welt an den »Fridays For Future«. Der Spiegel-Bestseller bei Sachbücher für Kinder ist das ideale Geschenk für umweltbewusste Kinder und ihre Eltern.

 

So leuchtend, so detailreich, so liebevoll durchdacht ist jede Doppelseite.
Katrin Hörnlein, DIE ZEIT

'Hier sind wir' ist der verliebte Monolog eines Vaters über dem Kind in seinem Arm, ein Buch, in dem sich viele Eltern wiederfinden werden, ein schönes Geschenk für frischgebackene Eltern, die sich in der ersten Zeit selbst neu einrichten müssen in einer Welt, in der »ganz klein« und »ganz groß« auf einmal eine neue Bedeutung bekommen haben.
Fridtjof Küchemann, FAZ

Ein Buch für alle: zum Nachdenken, Schmunzeln und Staunen!
Jury, Leipziger Lesekompass

Der «Goldene Rabe 2018» geht an Oliver Jeffers und sein Werk «Hier sind wir» – dem Monolog eines Vaters an sein neugeborenes Kind. Der umfassende und liebevolle Versuch des Autors, dem Baby die Welt und das Universum in einfachen Worten zu erklären, hat uns verzaubert.
Ruth Baerischwil, Chinderbuechlade Bern

Oliver Jeffers beschreibt mit einer Leichtigkeit, respektvoll und einfühlsam, wie das Leben auf der Erde aussieht.
Kolibri Magazin

In lediglich 50 Sätzen, wunderbar einfachen, klaren Bildern und einigen Bildanmerkungen gelingt es Oliver Jeffers, seine Vaterliebe, seine Dankbarkeit und seine nun noch grösser gewordene Verantwortung in einem schmalen Bilderbuch zu dokumentieren.
Denise Racine, Basler Biechergugge

Staunen über unser Da-Sein, Zuversicht für die Zukunft und Respekt vor der ungeahnten Vielfalt des Lebens. Eine Aufforderung an uns alle.
Ela Wildberger, 1001 Buch

Prachtvoll farbenfroh, detailverliebt und voller Lebensfreude! So schön wurde wohl nur selten 'Herzlich Willkommen' gesagt.
Jana Kühn, BücherMagazin, Ausgabe 5/2018

Ein wunderschön positives Buch, das einen neuen Erdenbürger neugierig macht auf das Leben auf unserem Planeten.
Dagmar Mägdefrau, Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e.V.

  • SPIEGEL-Jahresbestseller, Sachbuch für Kinder, 2019
  • Wissenschaftsbuch des Jahres 2019, Shortlist
  • Leipziger Lesekompass, 2019
  • Der Goldene Rabe 2018, 2018