Die Raupe spinnt
Die Raupe und der Regenwurm sind Nachbarn, die gerne miteinander plaudern. Doch eines Tages fängt die Raupe plötzlich an zu spinnen. Der Regenwurm meint, sie sei verrückt geworden, dabei folgt sie einfach ihrer Intuition. Weil sich der Regenwurm ahnungslos unter der Erde verkriecht, verpasst er, wie sich die Raupe als Schmetterling entpuppt.
Die zugleich humorvolle und tiefgründige Geschichte von Andrew Bond wird durch das kluge Bildkonzept von Julie Völk effektvoll in Szene gesetzt. Mit jedem Umblättern erweitern wir unseren Horizont und nehmen einen neuen Blickwinkel ein. Bis wir mit den Schmetterlingen hoch in den Lüften schweben.
Den Song (inkl. Notenblätter) zum Buch von Andrew Bond findet ihr hier.
[Julie Völk] vermag es, mit ihren Bildern einer Geschichte eine zusätzliche Deutung, einen Rahmen, ein „es könnte auch alles ganz anders sein“ zu geben, ohne sie dadurch einzuengen.
Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Julie Völk hat das Buch auf ihre eigene luftig-zarte Weise illustriert und lässt Blick und Gedanken von Seite zu Seite größer werden und weiter schweifen.
Andrea Schnepf, Buchkultur
Dieses Werk hat die Bezeichnung Bilderbuch verdient. Denn Julie Völks verträumte Illustrationen sind nicht bloß hübsche Ergänzung zum Text von Andrew Bond. Beides spinnt sich perfekt zusammen und wird so zu einem kleinen Schmetterling der Kinderliteratur.
Münchner Merkur
[Ein] wunderbar gereimtes und sehr weises Bilderbuch, das dazu ermutigt, der inneren Stimme zu folgen. Traumschön!
Maren Bonacker, Welt des Kindes