Die Flucht
Aus der Perspektive eines Kindes erzählt »Die Flucht« vom beschwerlichen Weg einer Familie aus einem kriegsversehrten Land nach Europa. Eine Geschichte von Verlust und Enttäuschung, von Sehnsucht und Hoffnung, wie sie aktueller nicht sein könnte. »Die Flucht« ist eigentlich eine Geschichte von vielen Fluchten.
Die Idee zu diesem Buch hatte Francesca Sanna nach der Begegnung mit zwei Mädchen in einem Flüchtlingszentrum in Italien. Sie hat zahlreiche Gespräche mit Migrantinnen und Migranten geführt, die eine ähnliche Reise hinter sich haben, wie sie die Familie im Buch durchlebt. Ihre Erlebnisse hat sie in die Geschichte einfließen lassen und in packenden Illustrationen zum Ausdruck gebracht.
Das preisgekrönte Werk vermittelt Kindern einen altersgerechten Zugang zur Flüchtlingskrise.
Anne-Sophie Keller, Migros Magazin
Zurück bleiben Respekt und eine hohe Sensibilität für alle Menschen, die fern ihrer Heimat unterwegs sind.
Ute Wegmann, Deutschlandfunk
Francesca Sanna vermag es, komplizierte Worte und Sachverhalte in erstaunlich klare, eindringliche Bilder umzusetzen. [...] Ein hoffnungsvolles Buch, für das sich, je länger man schaut, mehr und mehr Worte finden lassen, Gefühle und Gedanken.
Katrin Rüger, Buchpalast
- Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis, Nominierung, 2017
- Stiftung Buchkunst, Die schönsten deutschen Bücher, Shortlist, Dezember 2017
- Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Empfehlungsliste, Dezember 2017
- Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung, 2017
- Beste 7, September 2016