
Ernst Kreidolf
Ernst Kreidolf (1863-1956) gilt als einer der berühmtesten Bilderbuchautoren der Schweiz. Er wurde in Bern geboren. Seine Familie siedelte 1868 nach Konstanz über. Kreidolf besuchte die Kunstgewerbeschule in München, bevor… …
Ernst Kreidolf (1863-1956) gilt als einer der berühmtesten Bilderbuchautoren der Schweiz. Er wurde in Bern geboren. Seine Familie siedelte 1868 nach Konstanz über. Kreidolf besuchte die Kunstgewerbeschule in München, bevor… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. In »Lenzgesind« entfaltet Kreidolf einen bunten Bilderreigen tanzender und flatternder Garteninsekten. Hier herrscht im Licht des Sommers ein Brummen, Summen und… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. Enzian, Alpenrosen und Soldanellen versammeln sich zu einem prachtvollen Bilder- und Blumenreigen. Rittersporn und Eisenhut besehen als Generäle ihre Heere, nach… …
…Erwachsene zum Träumen anregen. Kreidolfs bezaubernde Bilderbücher werden vom NordSüd Verlag wieder aufgelegt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Ein Werk des Künstlers Ernst Kreidolf, der vor etwa 100… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. Seine »Sommervögel« entführen in die farbenfrohe Welt der Schmetterlinge, in einen zauberhaften Naturkosmos, der noch heute Gross und Klein begeistert. Auf… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. In seinem »Wintermärchen« begleiten die Leser drei Zwerge – Verwandte der berühmten sieben Zwerge aus dem Grimm-Märchen – auf ihrer Winterreise… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. Der Bilderbuchkünstler versammelt in zwölf Bildern zierliche Blumenelfen und temperamentvolle Wiesenzwerge zu eigenen Gedichten. Der Wort- und Bildwitz des Autors und… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. Von Alltag und Abenteuern der Wiesenzwerge an einem herrlichen Sommertag wird in diesem reich illustrierten Band erzählt. Eine fröhliche Zwergenhochzeit wird… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. Ein »Märchen in Bildern mit Versen« nannte der Autor und Illustrator sein 1901 erschienenes Bilderbuch »Die schlafenden Bäume«. Vier Bäume mit… …
Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. Beim Fest der Hunde vergnügen sich Spitz, Pudel und Bulldogge beim Hunderennen, Karussellfahren oder Wettspringen. Sogar ein Katzenständchen wird der munteren… …