Das Spiel
Baptiste Paul lässt Mädchen und Jungs auf einer karibischen Insel mit und gegeneinander antreten. Er lässt sie Tore schießen, umfallen und wieder aufstehen. Er lässt die Mütter ihre Kinder anfeuern und trösten. Er beschwört seine Kindheit herauf. Unter der heißen Sonne, im Regen und im Schlamm, neben und auf dem Spielfeld erleben seine Helden das, was den Fußball ausmacht: pure Leidenschaft!
Jacqueline Alcántara entwirft dazu die farbenprächtige Welt mit vielen liebevollen Details.
Ein wunderbares Buch, eindrucksvoll illustriert. Ein Buch vor allem auch zum gemeinsam Angucken. Jede*r im Buch kann mitspielen, es geht weniger um Gewinnen als um Freude an der Bewegung, was allen deutlich anzusehen ist. Besonders gut hat uns auch gefallen, dass Wörter aus dem französischen Patois in den Text eingefügt sind, einer Sprache, die sonst im hiesigen Kinderbuch nicht auftaucht.
Jury, KIMI-Siegel für Vielfalt
Ob Mädchen oder Junge spielt bei diesem Fussballspiel keine Rolle – glücklich, erschöpft und starr vor Dreck sind sie am Ende alle.
Elisabeth Eggenberger, Fritz und Fränzi
- KIMI-Siegel für Vielfalt, 2019